Mit dem endlos „Erlebnis-Konzept“ hast auch DU eine Möglichkeit Deine
Lebensqualität in den wichtigen
„5-Bereichen“ zu steigern und sprichwörtlich Deinen
„wahren Riesen“ in Dir zu entdecken & zu wecken!
Egal ob „ALT oder JUNG“ starte jetzt mit endlos Erlebnis-Training
Deine REISE zum ERFOLG!
Denn jede Reise hat verschiedene Etappenziele, so auch Deine persönliche Entwicklung
beim Erlebnis-Training!
Wachse von Erlebnis-Training zu Erlebnis-Training über Dich hinaus und erlebe welch
„ungeahnten Kräfte“ in Dir schlummern!
Melde Dich gleich zum nächsten Schnupper Late-Night oder
Low-Ropes & High-Ropes Erlebnis-Training an!
In welchem der 5 wichtigen Bereiche willst
DU deine Lebensqualität steigern?
Unser Gehirn funktioniert nach eigenwilligen Gesetzen!
Deshalb sind endlos Erlebnis-Trainings auf “selber tun & erleben” aufgebaut!
Wir merken uns . . .
10 % von dem, was wir lesen!
20 % von dem, was wir hören!
30 % von dem, was wir sehen!
50 % von dem, was wir hören & sehen!
70 % von dem, was wir selber sagen!
90 % von dem, was wir selber tun & erleben!
Spannung, Spaß, Faszination und Erkenntnis pur,
DU wirst “BEGEISTERT” sein!
Gehirnfunktion
Verlasse deine „Komfortzone“ & erlerne neue Fähigkeiten!
Outdoor- & Indoor-Trainings
zählen heute bereits zum Standardrepertoire moderner
Unternehmen, sowie Bildungseinrichtungen und werden
immer öfter als Qualitätsmerkmal einer zeitgemäßen
pädagogischen Konzeption angesehen.
endlos Erlebnis-Training (Erlebnispädagogisches Lernen)
umfasst Projekte von verhaltenschwierigen Jugendlichen bis
hin zu höchst komplexen Managementtraining!
Erlebnispädagogik kann durch handlungsorientierte
Lernprozesse jeden Menschen in seiner
Persönlichkeitsentwicklung fördern und ihn befähigen, seine
Lebenswelt selbstverantwortlich zu gestalten, indem er vor
konkrete Herausforderungen auf der physischen,
psychischen, emotionalen und sozialen Ebene gestellt wird!
Die „Natur als Lehrmeister“
bietet Abstand zum Alltag, ermöglicht Reflexion, Querdenken und hinterfragen.
Höchstmögliche Qualitäts- und Sicherheits-Standards bieten die Voraussetzungen für ein
spannendes, lehrreiches und intensives Erleben des Erlebnis-Trainings und für die
Umsetzung in die eigene berufliche und private Tätigkeit!
Mit endlos haben auch Menschen wie “Du & Ich”, die keine Führungsposition in einem
Unternehem begleiten, die Chance Erlebnis-Trainings zu besuchen und dadurch ihre
Lebensqualität zu steigern!
Outdoor- & Indoor-Training
ist nicht nur ein Instrument zur Team- & Führungskräfte-Entwicklung. Es ermöglicht auch
Privatpersonen, Menschen außerhalb des gewohnten beruflichen Umfelds, Dinge zu lernen, die sie
nicht nur im Berufsleben, sondern auch im täglichen Leben brauchen und einsetzen können.
Outdoor Erlebnis-Training bedeutet ganzheitliches Lernen im Sinne der Integration von Handeln,
Denken & Fühlen = ERLEBEN!
Beim Outdoor-Training werden nicht nur in das übliche Trainingskonzept für Team- &
Führungskräfte-Entwicklung, sondern auch für jeden “SELBST”, neben Wissensvermittlung und
praktischen Übungen spezielle Module integriert, die in freier Natur durchgeführt werden und mit
körperlicher Betätigung verbunden sind.
Diese stellen einerseits einen willkommenen Ausgleich
zum Indoor-Seminaralltag dar und bieten andererseits
einen idealen Rahmen für „experiential learning“ =
erlebnisorientiertes Erfahrungslernen!
Ziel dabei ist, die vermittelten Themen durch Aktivitäten
und Erlebnisse spürbar und erlebbar zu machen. Da der
Lernerfolg am größten ist, wenn die vermittelten Inhalte
“selbst erlebt” worden sind, wird durch die Einbindung
von Outdoor-Modulen die Nachhaltigkeit des Gelernten
stark erhöht!
Für die Pesrönlikeitsentwicklung werden nicht nur
Übungen aus dem Bereich der Low Elements
herangezogen. Dies sind Problemlösungsaufgaben, die
sowohl das Team als auch den Einzelnen vor
intellektuelle, als auch körperliche Herausforderungen
stellen. Die Übungen werden so ausgewählt, dass sie
der körperlichen Konstitution der Teilnehmer
entsprechen.
Das klassische Element des Outdoor-Trainings bildet die ungewöhnliche Örtlichkeit des
„Arbeitsplatzes“! Möglichst naturbelassene Orte, die mit Erholung und Entspannung verbunden
werden.
Outdoor-Training nutzt diese veränderte Situation als ideale Grundlage und Start für
Veränderungsprozesse. Das real erlebte Wechselspiel zwischen Individuum, Gruppe und Natur
sorgt für ein spannungsreiches Erfahrungsfeld voll von physischen, emotionalen und sozialen
Herausforderungen.
Durch den Kontrast zum Berufsalltag werden alternative Verhaltensweisen provoziert, sowie
tradiertes Handeln und Verhalten der Teilnehmer wird durch ein zusätzliches Repertoire an
Möglichkeiten deutlich erweitert!
Vorheriges Abklären der körperlichen Verfassung aller Beteiligten, klare Regeln und die Kompetenz
unserer Trainer, gewährleisten deine Sicherheit alls Teilnehmer beim Erlebnis-Training!